Cholesterin



»Cholesterin natürlich senken«


„Ein kompakter, übersichtlicher Ratgeber, der endlich Schluss machen mit Aussagen, dass Eier den Cholesterinspiegel erhöhen und Butter dick macht. Sehr empfehlenswert für alle, die ihren Cholesterinspiegel senken oder gleich im angemessenen Rahmen halten wollen“.

Susanne Strobach Consulting


Blutfette im Griff – ohne Nebenwirkungen: Keine Panik: Wer einen zu hohen Cholesterinspiegel hat, muss nicht in jedem Fall Tabletten schlucken. Denn Cholesterinsenker sind nicht harmlos und deshalb immer nur die zweitbeste Lösung. Experten raten daher schon länger zu einer sorgfältigen Dosierung. Zahlreiche Studien zeigen, dass leicht bis mäßig erhöhte Cholesterinwerte mit der richtigen Ernährung, Naturarzneimitteln und ausreichender Bewegung dauerhaft um zehn bis 20 Prozent gesenkt werden können. Und Alternativen, den Cholesterinspiegel auch ohne Medikamente zu senken, gibt es mehr als genug. Die bekannte Ratgeberautorin Dr. Andrea Flemmer erklärt, was es mit Cholesterin auf sich hat und wie man seinen Cholesterinwert mit der richtigen Ernährung, den richtigen Fetten und der Heilkraft aus Heilpflanzen und Lebensmitteln in den Griff bekommt.



Cholesterin natürlich senken

Cholesterin natürlich senken
Heilmittel, die den Cholesterinspiegel regulieren,
Das können Sie selbst tun
Dr. Andrea Flemmer
144 Seiten - Softcover - 155 mm x 210 mm
Preis € 19,99



Buch JETZT kaufen


Die Autorin:

Dr. Andrea Flemmer ist Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin. Die Autorin hat zahlreiche Ratgeber rund um die Themen Medizin, alternative Therapien und Ernährung veröffentlicht. Ihre Bücher wurden von Fernsehauftritten im WDR, Bayerischen Fernsehen und bei TV München begleitet. <

Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:


  • VORWORT

 

  • HOHE CHOLESTERINWERTE UND IHRE GEFAHREN
  • Was ist eigentlich Cholesterin?
  • Welche Aufgaben hat Cholesterin in unserem Körper?
  • Blutfette: Triglyzeride und Cholesterin
  • Die Regulation des Cholesterinbedarfs
  • Der Ablauf der Fettverdauung
  • Gute Fette, schlechte Fette
  • Fett ist nicht gleich Fett
  • Arteriosklerose – Gefäßwände in Gefahr
  • Wie entsteht Arteriosklerose?
  • Folgen der Arteriosklerose
  • Risikofaktoren für zu hohes Cholesterin
  • Erhöhte Blutfettwerte
  • Übergewicht und Bluthochdruck
  • Richtwerte für Cholesterin und Triglyzeride

 

  • CHOLESTERIN MIT DER RICHTIGEN ERNÄHRUNG SENKEN
  • Worin ist am meisten Cholesterin enthalten?
  • Das richtige Fett
  • Wie viel Fett soll man täglich essen?
  • Gesättigte Fettsäuren
  • Ungesättigte Fettsäuren
  • Essenzielle Fettsäuren
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Omega-6-Fettsäuren
  • Omega-9-Fettsäuren
  • Transfettsäuren
  • Abnehmen, aber mit Köpfchen!
  • Bin ich überhaupt zu dick?
  • Volumetrics: weniger wiegen durch mehr Volumen
  • Wie Sie sich das Abnehmen erleichtern
  • Tipps für Kochen und Zubereitung
  • Und was isst man am besten?
  • Alkohol – besser die Finger davon lassen
  • Sich das Leben versüßen? Ja, aber ohne Zucker!
  • Vollwerternährung: eine Überlegung wert
  • Die cholesterinoptimierte Ernährung
  • Die wirksamsten Lebensmittel nicht nur für Herz und Kreislauf
  • Das Geheimnis der mediterranen Küche
  • Geheimwaffe Olivenöl
  • Mit Knoblauch gegen Cholesterin
  • Gerüchte und ihr Wahrheitsgehalt
  • „Eier erhöhen den Cholesterinspiegel“
  • „Margarine ist gesünder als Butter“
  • „Kokosfett erhöht den Cholesterinspiegel“
  • Und nicht zuletzt: Bewegung, Bewegung, Bewegung!
  • Sport: Entlastung statt Belastung
  • Welche Sportarten sind geeignet?
  • Sport hilft beim Abnehmen
  • Wie oft soll man trainieren?

 

  • HEILKRAFT AUS PFLANZEN UND LEBENSMITTELN
  • Sekundäre Pflanzenstoffe
  • Carotinoide
  • Polyphenole
  • Saponine
  • Glucosinolat
  • Phytosterine
  • Sulfide
  • Phytoöstrogene
  • Tocotrienole
  • Sekundäre Pflanzenstoffe und der Blutzuckerspiegel
  • Sekundäre Pflanzenstoffe und freie Radikale
  • Der Gehalt sekundärer Pflanzenstoffe im Überblick
  • Ballaststoffe
  • Ballaststoffe – wie viel darf’s denn sein?
  • Die besten Ballaststoffe gegen Cholesterin
  • Vitamine und Mineralstoffe
  • Vitamin E
  • Vitamin C
  • Coenzym Q10
  • Kupfer
  • Heilkräuter und Pilze
  • Reishi
  • Rotklee
  • Heilmittel aus dem Regenwald

 

  • ANHANG
  • Lexikon
  • Nützliche Adressen

Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.

- Versandkosten innerhalb Deutschlands 1,- EUR
- Versandkosten andere EU Länder: 3,90 EUR
- Kauf auf Rechnung
- 30 Tage Rückgabegarantie
- Lieferzeit Deutschland: 2- 3 Werktage
- Lieferzeit alle anderen EU-Länder: 5 – 7 Werktage
- garantiert keine weiteren Kaufverpflichtungen, Abo oder Club
- garantiert keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
- garantiert diskrete Lieferung

Cholesterin natürlich senken

Cholesterin natürlich senken
Heilmittel, die den Cholesterinspiegel regulieren,
Das können Sie selbst tun
Dr. Andrea Flemmer
144 Seiten - Softcover - 155 mm x 210 mm
Preis € 19,99



Zur Buch-Bestellung bitte alle Felder
ausfüllen und auf "Jetzt sicher kaufen"
klicken (SSL- verschlüsselt)

Anrede:
Vorname:
Name:
E-Mail:
Straße:
PLZ:
Stadt:
Land:

Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzerklärung und Ihr Widerrufsrecht zur Kenntnis.
Nach dem Absenden durch Drücken des Buttons "Jetzt sicher kaufen" beginnen unsere Mitarbeiter sofort, Ihre Bestellung zu verarbeiten.
Das heisst:
➥Bestellung erfassen
➥Ware verpacken
➥Absenden

Sie erhalten Ihr gewünschtes Exemplar innerhalb der nächsten 3 Werktage per diskretem Buchversand zugestellt. Lieferungen ins Ausland können bis zu 7 Tagen in Anspruch nehmen.

Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung (keine Vorkasse nötig), die der Lieferung beiliegt.

Unser Versprechen: Ihre Daten werden zu keiner Zeit an Dritte weitergegeben. Wir nutzen diese selbstverständlich nur, um den Bestellvorgang zu Ihrer vollsten Zufriedenheit ausführen zu können. Auf Wunsch werden wir Ihre Daten nach dem Bestellabschluss sofort löschen.

Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

Dieses Buch hat nicht die Absicht und erweckt nicht den Anspruch, eine ärztliche Behandlung zu ersetzen. Ausdrücklich wird empfohlen, eine medizinische Diagnose vom Therapeuten einzuholen und eine entsprechende Therapiebegleitung durchzuführen. Einige der vorgestellten Maßnahmen weichen möglicherweise von der gängigen medizinischen Lehrmeinung ab, und resultieren aus der Erfahrungsheilkunde.